Endodontie mit
OP-Mikroskop
Notwendigkeit einer Wurzelkanalbehandlung
Eine Wurzelkanalbehandlung wird erforderlich, wenn Bakterien durch tiefe Karies oder infolge eines Unfalls in das Nervengewebe des Zahnes eindringen. Das Ziel dieser Behandlung ist es, das entzündete Nervengewebe vollständig zu entfernen, die Kanäle gründlich zu desinfizieren und sie sicher zu verschließen, um eine Neuinfektion zu verhindern. Ohne Behandlung kann eine solche Entzündung ernsthafte gesundheitliche Folgen für den gesamten Körper nach sich ziehen.
Einsatz des OP-Mikroskops
In der Zahnarztpraxis Edelweiß in Saarbrücken setzen wir ein hochmodernes OP-Mikroskop ein, um die Kanalstrukturen präzise zu visualisieren und eine exakte Behandlung zu gewährleisten. Diese Technik ist besonders wertvoll für komplexe Fälle, wo anatomische Besonderheiten das Risiko für Behandlungsfehler erhöhen könnten.
Revisionsbehandlungen
Die Wurzelkanalbehandlung gehört zu den anspruchsvollsten Verfahren in der Zahnmedizin, und trotz hoher Standards kann es vorkommen, dass weitere Behandlungen erforderlich sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In solchen Fällen bieten wir in unserer Praxis Revisionsbehandlungen an. Mit dem Einsatz des OP-Mikroskops können wir die Feinstrukturen des Wurzelkanals detailliert einsehen und behandeln, was uns ermöglicht, auch komplexe Fälle erfolgreich zu adressieren.
Diese spezialisierte Behandlung ermöglicht es uns, zuvor nicht erreichbare oder unzureichend desinfizierte Bereiche des Wurzelkanalsystems gründlich zu reinigen und zu versiegeln. Dies verbessert die Chancen auf den Erhalt des Zahnes erheblich und trägt dazu bei, die Funktion und Gesundheit des Zahnes langfristig zu sichern.
Revisionsbehandlungen nutzen fortschrittliche Techniken und Materialien, um die bestmöglichen Bedingungen für die Heilung zu schaffen und die Gesundheit des gesamten Mundraums zu fördern.
Kosten und Erstattung
Die Kosten für eine Wurzelkanalbehandlung oder eine Revisionsbehandlung können je nach Aufwand variieren und werden in vielen Fällen nicht vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Daher fallen meist Eigenkosten an, die jedoch in der Regel deutlich unter den Kosten liegen, die ein Zahnverlust mit nachfolgendem Zahnersatz verursachen würde. Wir beraten Sie gerne ausführlich zu den voraussichtlichen Kosten und zu Ihren Optionen hinsichtlich einer Kostenübernahme oder -erstattung durch Ihre Krankenversicherung.
Die Alternativen
Wenn eine Wurzelkanalbehandlung nicht möglich oder gewünscht ist, gibt es verschiedene Alternativen, die jedoch meist den Verlust des natürlichen Zahnes nach sich ziehen:
Zahnextraktion: Die Entfernung des betroffenen Zahnes kann weitere zahnmedizinische Herausforderungen verursachen, wie beispielsweise die Verschiebung benachbarter Zähne und den Verlust von Kieferknochen.
Zahnersatzoptionen:
- Zahnimplantate: Diese bieten eine dauerhafte und den natürlichen Zähnen ähnliche Lösung. Ein Implantat wird in den Kieferknochen eingesetzt und dient als Basis für eine künstliche Zahnkrone.
- Brücken: Um eine Lücke zu schließen, wird eine Brücke verwendet, die an den benachbarten Zähnen befestigt wird. Dies erfordert das Beschleifen dieser Zähne, was den Verlust gesunder Zahnhartsubstanz bedeutet.
- Herausnehmbarer Zahnersatz: Teilprothesen sind eine weniger stabile, jedoch kostengünstigere Option, die leicht zu entfernen und zu reinigen ist.
Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Option sorgfältig zu bewerten. Der Erhalt des natürlichen Zahnes ist oft die bevorzugte Lösung, da sie die beste Funktionalität und Ästhetik bietet. Wir beraten Sie gerne ausführlich, um die für Sie passende Behandlung basierend auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Umständen zu finden.
Weitere informationen
Für weitere detailierte Informationen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch: + 49 (0) 681 35866
Zahnärztin für Endodontie in Saarbrücken
Sie haben eine Frage?
Wir haben die Antwort.
Eine Wurzelkanalbehandlung ist ein zahnmedizinisches Verfahren, das notwendig wird, wenn der Nerv eines Zahnes entzündet oder infiziert ist. Dabei wird das infizierte Gewebe entfernt, der Kanal desinfiziert und anschließend versiegelt, um eine Heilung zu fördern und weitere Infektionen zu verhindern.
Eine Wurzelkanalbehandlung ist erforderlich, wenn Bakterien durch tiefe Karies oder einen Unfall ins Nervengewebe des Zahns eindringen und eine Entzündung verursachen. Ziel ist es, das entzündete Gewebe zu entfernen, die Kanäle zu desinfizieren und zu verschließen, um weitere Infektionen zu verhindern und den Zahn zu erhalten.
Moderne Techniken und Betäubungsmethoden machen die Wurzelkanalbehandlung meist schmerzfrei. Während des Eingriffs wird der Bereich um den Zahn herum lokal betäubt, sodass Sie während der Behandlung keine Schmerzen spüren sollten. Nach der Behandlung können leichte Beschwerden auftreten, die jedoch mit Schmerzmitteln gut zu behandeln sind.
Die Dauer einer Wurzelkanalbehandlung kann variieren, abhängig von der Komplexität des Falles. In der Regel benötigen Sie ein bis zwei Termine in unserer Praxis. Jeder Termin dauert etwa 60 bis 90 Minuten.
Nach der Behandlung kann der behandelte Zahn anfänglich empfindlich sein. Diese Empfindlichkeit klingt jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Es ist wichtig, den Zahn in dieser Zeit vor allem vor hartem Kauen zu schützen. Eine abschließende Restauration, wie eine Krone, wird empfohlen, um dem Zahn Stabilität und Schutz zu bieten.
Die Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen ist oft auf die Standardbehandlung beschränkt und deckt nicht immer alle technischen und materialbedingten Aufwände einer modernen Wurzelkanalbehandlung ab. Privatversicherungen bieten oft eine umfangreichere Kostendeckung. Es entstehen möglicherweise Eigenkosten, die wir vorab mit Ihnen detailliert besprechen.
Die Hauptalternative zur Wurzelkanalbehandlung ist die Extraktion des betroffenen Zahnes. Um die Kaufunktion zu erhalten und Fehlstellungen benachbarter Zähne zu vermeiden, muss der entfernte Zahn dann durch Zahnersatz wie Implantate oder Brücken ersetzt werden. Jedoch ist der Erhalt des natürlichen Zahnes oft die bevorzugte Option.
Großes Engagement für Ihre Zahngesundheit
Ein komfortabler Zahnarztbesuch von Anfang an
Modernste Technologie
Einsatz von digitaler Abformung, DVT
(Digitale Volumentomographie) und OP-Mikroskop für präzise Diagnosen und
Behandlungen.
Biokompatible Materialien
Fortbildungen und Spezialisierung
Kontinuierliche Weiterbildung des Teams in neuesten Behandlungsmethoden, besonders in den Bereichen Endodontie und ästhetische Zahnheilkunde.